Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist die Hermann-Schimdt-Schule, Förderschule des Kreises Paderborn, Thomas Jujka, Merschweg 6, 33104 Paderborn, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Den schulischen Datenschutzbeauftragten können Sie wie folgt erreichen:
Herr M. Bergmann
Aldegreverstr. 10 - 14
33102 Paderborn
Telefon: (05251) 308 – 4010
Telefax: (05251) 308 – 894099
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben nach Maßgabe der Artikel 15, 16, 17, 18 und 21 EU-DSGVO gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen können:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf Tel.: 0211/38424-0 Fax: 0211/38424-10 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweise zur Datenverarbeitung
(1) Bei dem Aufruf unserer Website werden personenbezogene Daten erhoben. Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e, Abs. 3 EU-DSGVO in Verbindung mit § 3 Abs. 1 Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).Das Internetangebot der Schule wird bei 1&1 Internet SE gehostet. Bei jedem Zugriff auf Inhalte des Internetangebotes werden dort personenbezogene Daten empfangen und vorübergehend bis zu acht Wochen über sogenannte Protokoll- oder Log-Dateien gespeichert. >/br>Die folgenden Daten werden bei jedem Aufruf der Internetseite erhoben:
- IP-Adresse (in anonymisierter Form)
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Verwendeter Gerätetyp
- Sprache und Version der Browsersoftware.
Wir weisen darauf hin, dass Betreiber von fremden Internetseiten, die vom Portal aus verlinkt werden, die Daten von Besucherinnen bzw. Besuchern dieser Internetseiten erheben und auswerten können.
(2) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular müssen die von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) gespeichert werden, um Ihrem Anliegen entgegen kommen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e, Abs. 3 EU-DSGVO in Verbindung mit § 3 Abs. 1 Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).
Die von Ihnen eingegebenen persönlichen Daten verwenden wir nur zu dem von Ihnen gewünschten Zweck. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
Weitere Dienste
TaskCards
TaskCards ermöglicht das Erstellen von Pinnwänden, auf denen in Echtzeit kollaborativ gearbeitet werden kann. Auf den Pinnwänden können Texte, Bilder, Links, oder andere Materialien hinzugefügt werden. Für die Pinnwände stehen verschiedene Formate (z. B. Tafel, Weltkarte, Zeitstrahl) zur Verfügung.
Ersteller*innen von Pinnwänden benötigen eine Registrierung am Dienst TaskCards. Personen, die die erstellten Pinnwände lesen, bearbeiten und kommentieren benötigen keine Registrierung. Die Besitzer*innen können Verweise/Weblinks für die Bearbeitung generieren (lesen, kommentieren, ändern) und diese Links zur Verfügung stellen oder auch via iFrame bspw. auf Webseiten der Kreisverwaltung einbetten.
TaskCards wird über eine Plattform der Firma dSign Systems bereitgestellt:
dSign Systems GmbH
Waldhausstraße 14
98574 Schmalkalden
Die Kreisverwaltung hat mit der Fa. dSign Systems eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung im Auftrag geschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter folgender Seite: https://kreis-paderborn.taskcards.app/#/home/privacyPolicy